Ausblick aus meinem Zimmer
hinter diesem Berg liegt Palmerston North, auf dem Berg die größte Windfarm der Südhalbkugel
Ausblick vom Wohnzimmer aus
Hallo!Die letzten Wochen habe ich wieder einiges erlebt. Vor 2 Wochen bekam ich die erfreuliche Nachricht, dass mein Gepäck nun endlich nach fast 6 Wochen wiedergefunden wurde und schon am nächsten Tag wurde es mir in unser Haus geliefert. Ich habe mich riesig gefreut!! Mein Rucksack war sogar wieder mit Folie umwickelt, sodass er nicht beschädigt wurde.
mein endlich wieder gefüllter Kleiderschrank :)

mein Rucksack
Dann hatten wir auch unseren lang ersehnten Feueralarm morgens um 7. Ich konnte unser Haus erfolgreich evakuieren.

Jetzt haben wir nur noch eine Woche Uni und danach Mid-Semester-Break, das heißt 2 Wochen Ferien, die wir uns aber auch sehr verdient haben. Davon ist eine Woche auch schon wieder verplant: wir fliegen nach Fiji! Wir können es kaum mehr erwarten uns zählen die Tage; dort erwarten uns nämlich Sonne, Strand, einsame Inseln und Ruhe. Wir werden insgesamt 2 Nächte auf der Hauptinsel übernachten und die restliche Zeit auf 2 Inseln verbringen. Letztes Wochenende waren wir auch endlich mal bei einem Rugbyspiel, da Palmerston North eine eigene Mannschaft hat, die Turbos. Allerdings war es nicht deren Tag. Die Regeln haben wir noch nicht richtig verstanden und auch sonst war es nicht sonderlich spannend.
wir wärmen uns bei den Palmy Chicks, eine Gemeinschaft für Frauen auf ;)

Turbos (grün) gegen Southland (rot)
Maskottchen und Cheerleader im Schlamm

Olympiaeröffnungsparty- wir unter Chinesen
Gypsy-Party und..
...Fire poi
Dieses Wochenende haben wir es nun endlich nach unserem 3. Anlauf geschafft in die Hauptstadt Neuseelands, nach Wellington zu fahren. Es war richtig schön und von dem berühmt brüchtigten 'wet welly weather' fehlte jede Spur. Wir erwarteten das schlimmste, als wir in einer Region mit Schnee vorbeikamen, aber in Wellington schien durchgängig die Sonne. Kurz vor Ankunft kamen wir plötzlich direkt am tobenden Meer der Tasman Sea vorbei, die bis zum Horizont hin weiß war wegen den hohen brechenden Wellen. In Wellington gingen wir shoppen (was sich nicht so einfach gestaltete), lecker Essen, feiern und ins Museum Te Papa. Te Papa ist ein (vor allem für Kinder) sehr schönes Museum über Natur, Geschichte und Entwicklung Neuseelands.




im Te Papa Museum

Janina zeigt Deutschland und Jenny Neuseeland
Irish Pub Molly Malone's
wir spielten und sangen mit Straßenmusikern
Unsere Jugendherberge, die als beste Neuseelands ausgeschrieben ist, war auch gut. Sonntag fuhren wir mit dem Cable Car zum Stadtteil Kelburn auf 122 m Höhe mit tollen Ausblick über Wellington, natürlich bei Sonnenschein ;). Auf der Rückfahrt machten wir noch einmal Halt und genossen den Sonnenuntergang über der diesmal ruhigen Tasman Sea.



Tasman Sea


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen